
[Non-binding translation of the Swiss Confederation]
Extract from the Ordinance
on Infrastructures and Market Conduct in
Securities and Derivatives Trading
(Financial Market Infrastructure Ordinance, FMIO)
of 25 November 2015 (Status as of 1 August 2016)
Title 1 General Provisions
Art. 1 Subject matter
Art. 2 Definitions
Chapter 2 Disclosure of Shareholdings
Art. 115
Title 3 Market Conduct
Chapter 3 Public Takeover Offers
Art. 116 Main listing
Art. 117 Fees for the review of a takeover offer
Art. 118 Fees for other decisions
Art. 119 Advance payment of fees
Art. 120 Calculation of voting rights in the case of the cancellation of outstanding equity securities
Art. 121 Proceedings for cancelling outstanding equity securities
Chapter 4 Exceptions to the Ban on Insider Trading and Market Manipulation
Art. 122 Subject matter
Art. 123 Buyback of own equity securities
Art. 124 Blackout periods
Art. 125 Content of buyback notices
Art. 126 Price stabilisation after a public placement of sechurities
Art. 127 Other permissible securities transactions
Art. 128 Admissible communication of insider information
Praxis zu Art. 118 Abs. 1 FinfraV (vormals Art. 69 Abs. 6 UEV)
Solidarische Haftung mehrerer Gesuchsteller
Wurde das Gesuch von mehr als einem Gesuchsteller eingereicht, haften diese (und gegebenenfalls deren jeweiligen kontrollierenden direkten und indirekten Aktionäre) solidarisch für die für die Behandlung erhobene Gebühr.
Jüngste Anwendungsfälle aus der UEK-Praxis:
Verzicht auf Auferlegung einer Gebühr bei eigenem Tätigwerden der UEK
Prüft die UEK von Amtes wegen einen Sachverhalt und stellt sie nach Abschluss der Untersuchung fest, dass eine Intervention ihrerseits nicht notwendig ist, verzichtet sie auf die Auferlegung einer Gebühr.
Abgrenzung der UEK-Gebühr zur Parteientschädigung
Vgl. generell zur Parteientschädigung gemäss Art. 64 VwVG im Übernahmeverfahren die Praxis und Kommentierung zu Art. 139 FinfraG.
- No Links